
Juli 2021
Spätgotik vs. 19. Jh
Für den Liebhaber italienischer Kunst mag die Malerei der Spätgotik in der Toskana auf der Beliebtheitsskala nicht unbedingt weit oben [...]
Juni 2021
Hendrik van Balen
Bilder mit vielen Figuren üben doch immer wieder eine seltsame Anziehungskraft aus, insbesondere wenn man den Eindruck hat vor sich [...]
Pensionante del Saraceni
Wenn es darum geht Notnamen für Künstler zu erfinden, dann ist die Kunstgeschichte recht einfallsreich gewesen. Meistens wird ein Notname [...]
Mai 2021
Raffael mal in Groß
Raffael hat die Kreativität vieler Künstler inspieriert und diese immer wieder herausgefordert sich mit ihm auseinanderzusetzten. Eine Hommage an ihn [...]
April 2021
The frogs and lobsters – Horatio Nelson
Ach, wenn der Sieger von Trafalger, Admiral Horatio Nelson, das geahnt hätte eines Tages als Franzose, oder spöttisch ausgedrückt als [...]
Raffael – dieses Mal nicht italienisch sondern flämisch
Er ist und bleibt ein Dauerbrenner: Raffael; viel geliebt und oft kopiert. Und das nicht nur in Italien, auch wenn [...]
Die drei Zwerge
Was hier wie der Anfang zu einem Märchen klingt, ist die Geschichte über ein Bild, dessen Zuschreibung an ein Mitglied [...]
März 2021
Bild mit Palme
Auktionshäuser gelingt es immer wieder mit ihren Losbeschreibungen das Wesentliche zu umschreiben und den Kern der Aussage damit zu umgehen, [...]
Wer ist wer, das ist hier die Frage
In den Jahren 2018 - 2021 wurden über französische Auktionshäuser angeblich die Portaits der Familie Bégé verkauft. Zuletzt wurde [...]
Februar 2021
Rubens mal anders herum
Eigentlich hätten beim Auktionator alle Alarmglocken schrillen müssen, als er das Bild als eine "seitenverkehrte Wiederholung", beschrieb; so etwas gibt [...]