
Dezember 2020
Es darf auch mal eine Kopie sein
Es war einmal eine Zeit da gab es keine farbigen Hochglanzabbildungen oder digitale hochauflösende Bilder von Meisterwerken. Das höchstes der [...]
November 2020
Nicht überall wo Jaques-Louis David draufsteht ist der Meister auch verantwortlich dafür
Das Auktionshaus Hampel in München wartet in seiner kommenden Dezember-Auktion mit über 380 Altmeistergemälden auf. Eine beeindruckende Anzahl. Aber damit [...]
Vier Kamele und eine Verkündigung
Figuren mit Turbanen und langen, kostbaren Gewändern; Kamele, Elefanten, Affen und Nashörner; in der venezianischen Malerei geht es oft exotisch [...]
Oktober 2020
Ein Biedermeierportrait, das keines ist
Eine Frau, vier Kinder und ein Orden. Mehr braucht es manchmal nicht um sich und seine Überzeugungen repräsentativ darstellen zu [...]
Der kleine, aber entscheidende Unterschied
König Friedrich I von Württemberg galt als cholerisch, leicht aufbrausend und authoritär; als Herrscher hat er bis heute einen ziemlich [...]
September 2020
Carlo Crivelli, Kopie nach
Das Auktionshaus Kiefer in Pforzheim ist auf Bücher und alte Drucke spezialisiert. Es gehört sozusagen nicht zum "Kerngeschäft" des Auktionshauses [...]
Provenienz für einen Tizian
Tizian ist ein Name, der stets die Phantasie anregt. Es klingt nach einem genialen Künstler und der längst vergangenen Pracht [...]
Werke, die man kennen sollte
Es gibt Meisterwerke, die man kennen sollte. Dazu gehört der Genter Altar der Gebrüder Jan und Hubert van Eyck [...]
Peter van Lint
Vor kurzem ist der Erfinder der sogenannten "Wimmelbilder" 85 Jahre alt geworden: der Buchautor und Illustrator Ali Mitgusch. Laut seiner [...]
Juli 2020
Ein neapolitanisches Blumenstilleben
Blumenstillleben sind nicht nur eine Spezialität in Flandern gewesen, sondern auch in Italien und insbesondere in Rom und Neapel hat [...]